Interview mit LHStv. Tschürtz in den Bezirksblättern: Ich komm grad aus dem Lachen nicht heraus. Obwohl es eigentlich zum Heulen und Zähneknirschen ist. Aber trotzdem … Herzliche Grüße aus Schilda! Für alle Nichtburgenländer: Tschürtz ist der Vizelandeshauptmann der FPÖ. UndWeiterlesen …
38| Meeto (die millionste)
Ich hab mir zwar eigentlich vorgenommen, mich in die üblichen Senfereien, die jeder glaubt, von sich geben zu müssen, nicht mehr einzureihen. Und habe deshalb dieses Blog ruhend gestellt. Aber an manchen Themen komme ich doch nicht vorbei. Meine Ansicht:Weiterlesen …
37| Weihnachtswirtschaft
Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut, heißt der Slogan, nach dem unsere Gesellschaft gelenkt werden soll. Und natürlich wird die Wirtschaft deshalb als Spiegel des Wohlbefindens dieser Gesellschaft angesehen. Nun hören wir seit geraumer Zeit, vor allem inWeiterlesen …
36| Arm im reichen Land
„Ich kann es nicht mehr hören, dass wir angeblich zu den reichsten Ländern der Welt zählen, wenn sich doch bei uns die Meisten das Notwendigste nicht mehr leisten können,“ sagte der Mann verbittert in der TV-Diskussion. Vor allem könne manWeiterlesen …
35 | Die Brücke von Andau
Heute vor 60 Jahren wurde der ungarische Volksaufstand niedergeschlagen. Zigtausende Menschen flüchteten über die Brücke von Andau nach Österreich. Und dann stehe ich auf dieser Brücke. Der Einserkanal liegt strömungslos unter mir. Auf Ungarnseite wird er von einem schmalen WegWeiterlesen …
34| Von „unseren“ Männern für „unsere“ Frauen
Ja, die sozialen Netzwerke sind voll von Aussagen darüber, wie die Werte unserer Gesellschaft von Islamisten untergraben werden. Vornehmlich von den Asylwerbern. Ihre Frauenfeindlichkeit ist ein Thema, das gar nicht oft genug herangezogen werden kann. Ihr Umgang mit „unseren“Weiterlesen …
33| Semsrott und die Rechtspopulisten
Sensationell, der Typ! Mit unserem Bumsti hätte er wohl auch seine Freude. Mit dessen Aussagen könnnte er auch einige Comedy-Programme gestalten. Aufklärung bedeutet, sich die Fakten anzugucken und dementsprechend die Geschichte zu erzählen. Fanatismus bedeutet, sich eine Geschichte auszudenken undWeiterlesen …
32|Häuslschmäh
Ich habe schon einmal in einem anderen Zusammenhang darüber geschrieben, dass manche Situationen, wenn es um Männer im öffentlichen Bereich geht, für mich seit meiner frühen Jugend mit Mulmigkeit verbunden sind. Ich bin in keinster Weise traumatisiert, binWeiterlesen …
31| Bekenntnisse einer alten Schachtel
Frauen meines Alters werden schon gern mal als alte Schachtel bezeichnet, manchmal auch als alte Damen. Da ich eindeutig keine Dame bin, bevorzuge ich also die Schachtel. Noch dazu, wo ich weiß, dass sie einiges an Inhalt hat und außerdemWeiterlesen …
30| Weil ich so sexy bin …
Sexy. Wenn ich das Wort schon höre … Was bedeutet es? Und – was soll es? Frauen kämpfen seit Jahrhunderten, davon wegzukommen, dass sie als reine Sexobjekte angesehen – und auch behandelt – werden. Und dann? Pimpen sie ihre Brüste,Weiterlesen …
29| Gesundheit und Geist
Immer wieder werde ich mit Ansichten konfrontiert, dass angeblich die Gesundheit des Körpers von einer willentlichen Entscheidung des Geistes abhängt. Ich selber kann dem nicht ganz so zustimmen. Zwar gehe ich ebenfalls davon aus, dass der selbstliebende Umgang mit sichWeiterlesen …
28| Die soziale Frage
Viele Fragen werden gestellt, noch mehr Antworten gegeben. Ängste werden ausgebreitet, Szenarien konstruiert, Ergebnisse vorweg genommen. Fast jeder will seine Meinung darlegen und weiß natürlich als Einziger, was für die Welt am besten wäre. Die Frage, die mir am seltenstenWeiterlesen …
27| Entscheidungshilfe
Wieder einmal beschäftigt mich Theorie. Keine Überraschung für mich. Die realen Situationen sind derart aufgeheizt und propagandistisch dargelegt, dass mir nur die theoretische Sicht auf die Wahrheit Halt und Richtlinie geben kann. Immer wieder ist es ein Reizfaktor für Leute,Weiterlesen …
26| Ausstellung „Romane Thana“
Ausstellung im Projektraum der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt bis 16. November 2016 Allein der Ansatz „Orte der Roma und Sinti“ war für mich einer, der Spannung bereits aus dem Titel herüberbrachte. Wo man diesen Gruppen doch die Ortlosigkeit zuschreibt, dieWeiterlesen …
25| Garten der Erinnerung
am 29.5.2015 wurde in Frauenkirchen die Gedenkstätte „Garten der Erinnerung“ eröffnet. Damit soll an die jüdische Geschichte des Seewinkler Wallfahrtsortes gerinnert werden. Der Historiker Dr. Herbert Brettl hat jahrelang penibel diesen Teil seiner Heimatgeschichte aufgearbeitet und sich dafür eingesetzt, ihnWeiterlesen …
24| Meinem Papa zum 95er
Ich glaube, dass der 95. Geburtstag meines Vaters ein günstiger Zeitpunkt ist, um ihm für etwas zu danken, das er mir auf irgendeine geheimnisvolle Weise in mein Leben mitgegeben hat. Ich bin nicht mit ihm aufgewachsen, meine Eltern ließen sichWeiterlesen …
23| Protestwähler
Ich wohne im Burgenland, im Bezirk Neusiedl am See, in einem Ort mit einer Durchschnittseinwohnerzahl für die Gegend hier, von plus/minus 2.000 Einwohnern. Zugezogen bin ich vor ungefähr 10 Jahren aus Wien. Nun hat es sich gezeigt, dass in unseremWeiterlesen …
22| Wahl-Naivitäten
Im Augenblick beobachte ich ein höchst faszinierendes Phänomen, das unter für mich an sich ziemlich intelligent erscheinenden Menschen auftritt und mich mir die Frage stellen lässt: Sind die Wähler so naiv? Oder ist es gar der Kandidat? Zuerst ist fürWeiterlesen …
21| Frohes Pfingstfest!
Pfingsten. Das Fest des Hl. Geistes. Das Fest, an dem wir feiern sollten, dass der Gottesgeist als „Kraft aus der Höhe“ auf uns herabgekommen ist. Ist er das? Können wir das heute von uns behaupten, dass wir in Gottes GeistWeiterlesen …
20| Diskussions-Kultur
Nicht, dass ich es nicht schon lange wusste. Aber besonders in den letzten Tagen – nach Veröffentlichung meines Blogs „Nicht von den Bösen …“ von fuf auf Facebook, wurde mir durch den dadurch ausgelösten Shitstorm, der sich über mich ergoss,Weiterlesen …
19| Der richtige Kanzler?
Und nun ist er da, der neue Kanzler. Bereits in den letzten Tagen wurde ich durch die Gerüchteküche dazu angeregt, mir meine Gedanken ein wenig zurechtzurücken. Seit langer Zeit bin ich mit dem Kurs der Sozialdemokraten absolut unzufrieden und sahWeiterlesen …